🚦 Bußgelder sind oft fehlerhaft – so kannst du dich wehren
Ein Bußgeldbescheid bedeutet nicht automatisch, dass du auch wirklich zahlen musst. In der Praxis gibt es viele Situationen, in denen Messungen fehlerhaft oder Verfahren angreifbar sind. Mit Verkehrsheld24 kannst du dein Bußgeld kostenlos prüfen lassen und erfährst, ob sich ein Einspruch lohnt.
Blitzer – fehlerhafte Geschwindigkeitsmessungen
Blitzer gehören zu den häufigsten Gründen für Bußgelder. Doch nicht jede Messung ist korrekt.
- Ungünstige Witterung (Regen, Nebel, Sonneneinstrahlung)
- Falsch aufgestellte Geräte
- Technische Probleme oder fehlende Eichung
führen immer wieder zu ungenauen Ergebnissen. Schon kleine Messfehler können das Verfahren kippen.
Rotlichtverstöße – wenn die Ampel falsch blitzt
Auch bei Rotlichtverstößen kommt es zu Fehlern. Häufig liegt der Fehler im Zeitpunkt der Auslösung: Die Ampel wird als „rot“ registriert, obwohl sie gerade erst umgesprungen ist. Auch eine falsche Kameraposition oder technische Störung kann das Ergebnis beeinflussen.
Abstandsmessungen – unklare Bilder, falsche Berechnungen
Abstandsmessungen durch Kameras oder Sensoren sind besonders fehleranfällig. Schlechte Bildqualität, falsche Kalibrierung oder eine ungenaue Berechnung führen oft dazu, dass Abstände falsch eingeschätzt werden. Ein Anwalt kann hier schnell Schwachstellen aufdecken.
Alkohol- und Drogentests – nicht immer rechtssicher
Bei Alkohol- oder Drogentests müssen strenge Regeln eingehalten werden. Schon kleine Fehler können den gesamten Test ungültig machen:
- Unzureichende Wartezeiten vor der Atemprobe
- Fehler bei der Blutentnahme
- Falsche Gerätehandhabung
All das kann ein Verfahren angreifbar machen.
So hilft dir Verkehrsheld24
- Kostenlose Erstprüfung deines Bußgeldverfahrens
- Fachanwälte analysieren Messprotokolle und Unterlagen
- Transparente Beratung: Du erfährst vorab, ob ein Einspruch sinnvoll ist und welche Kosten entstehen könnten
👉 Mit Verkehrsheld24 bist du auf der sicheren Seite: Wir prüfen dein Verfahren, decken Messfehler auf und zeigen dir, ob sich ein Einspruch lohnt.